Von Hans-Joachim Redzimski
Wenn Frauen und Männer jeden Alters für einen Tag ihre Aktivitäten bündeln, dann entstehen im Golfclub am Donnersberg ein spannendes Turnier, eine rauschende Aprés-Golf-Party und ein großes Gemeinschaftsgefühl. Am Samstag (7. Oktober) veranstalteten der Mens Day, der Ladies Day und der Seniors Day ihr jährliches Days-Turnier. Ein ganz junger Mann trumpfte dabei auf.
80 Golfer nahmen am Mittag im Kanonenstart die 18 Loch in Angriff, eingeteilt in insgesamt 20 Flights. Für herausragende Verpflegung sorgten am Halfwayhouse Anne Thierbach, Marita Bertram und Conny Ottnat und ließen keine Wünsche der Teilnehmer offen. Da ließ sich nach einer leckeren Stärkung gut weitergolfen.
Die ersten, die wieder am Clubhaus eintrafen, waren nach gut fünf Stunden Kurt Schlien, Wolfgang Schilling (GC Nahetal), Sabine Müller und Roland Scheen. Ebenso gutgelaunt kamen fast im Minutentakt die weiteren Teilnehmer ins Ziel. Auf den Lippen die Frage: Wie hast Du gespielt? und der Wunsch nach einem kühlen Glas Sekt oder Wein aus den Eiskübeln. Die Terrasse füllte sich schnell, genauso wie die Wiese mit einer Armada an Golfbags.
Wenn der Präsident des Golfclubs, Michael Tschoepke, bei der Siegerehrung im Clubhaus die Feststellung traf, dass das Days-Turnier unter den Turnieren des Clubs was Besonderes ist, dann konnte er sich des Beifalls der Mitglieder an den weiß gedeckten Tischen in der Gastronomie sicher sein.
Das Days-Turnier, so führte der Präsident aus, beschließe den Reigen der großen Samstagsturniere im Club. Es sei der Treffpunkt der aktiven Golfer. Tschoepke verglich das Turnier mit einem Familientreffen. ,,Man trifft sich, man kennt sich.“ Viele Clubs beneideten den Golfclub am Donnersberg um dieses Angebot. Tschoepke würdigte in diesem Zusammenhang das erfolgreiche Zusammenwirken der drei Captains Doris Tschoepke (Ladies Day), Jürgen ,,Jockel“ Ottnat (Mens Day) und Jürgen Kortz (Seniors Day).
Jürgen Ottnat hob das Sponsoring des Days-Turniers durch die BMW Euler Group hervor, die durch Filialleiter Bernd Schwehm vertreten war. Als kleinen Dank durfte er sich über drei Mal drei Golfbälle freuen, verbunden mit der mokanten Bemerkung, dass er diese gut gebrauchen dürfte, weil er immer so viele Bälle im Spiel verliere.
Die Siegerehrung entwickelte sich zur umjubelten Bühne im Club. Die Bruttowertung bei den Damen gewann Roswitha Weiss. Bei den Männern belegte in der Bruttowertung der 16-jährige Max Schatto den ersten Platz und sorgte so an diesem Tag für einen richtigen Generationswechsel in der Siegerliste. (Alle Ergebnisse im PC Caddie).
Ein Schmankerl bei der Siegerehrung war die Verlosung eines eleganten Kunstbildes in Schwarz und Weiß, gemalt und gespendet von Sabine Müller. Verlost wurde es unter allen Golfern, die den Ball an der Bahn 15 übers Wasser aufs Grün geschlagen haben. Es war ein Bild in Acryl und Öl, das einen ins Wasser gespielten Golfball im Untergang zeigt. Das Bild nach Hause durfte Vera Sprengart nehmen.
Dass das Vergnügen nach getaner ,,Arbeit““ nicht zu kurz kam, dafür sorgte Stimmungskanone Norbert Bendel aus Bolanden/Weiherhof, der mit seiner Musik und seiner Stimme die Mitglieder schnell auf die Tanzfläche und auf Betriebstemperatur brachte.








