Von Hans-Joachim Redzimski
Am 16. September ging das letzte Bayern-Turnier im Golfclub am Donnersberg über die Bühne. Dass in der Nordpfalz ein unter der Flagge des FC Bayern München stehendes Golfturnier stattfinden konnte, das war das Verdienst von Karin Danner. Die gebürtige Marnheimerin (Donnersbergkreis) hatte das Turnier zusammen mit der Clubmanagerin Ulrike Körper an den Röderhof gebracht. Das war 2009.
Karin Danner wurde zum Gesicht dieses Turniers, das der Präsident des Golfclubs, Michael Tschoepke, zuletzt als Hochamt in den pfälzisch-bayerischen Beziehungen bezeichnete. Dass die Serie der Bayern-Turniere mit dem letzten Putt dieses Jahr zu Ende ging, hing damit zusammen, dass sich Karin Danner mit Ende der Spielzeit 2022/2023 nach 28 Jahren als Managerin der Frauen-Fußball-Abteilung des FC Bayern in den Ruhestand verabschiedete.
Der Spielführer im Golfclub am Donnersberg, Hans-Peter Hain, rief Karin Danner bei der Siegerehrung zum letzten Turnier ein herzliches ,,Danke Karin!“ zu. Es war Wertschätzung und Dankbarkeit an das 64-jährige Urgestein des Frauen-Fußballs, das dem Golfclub dieses klangvolle Turnier bescherte.
Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des FC Bayern wurde Karin Danner nun von ihrem Verein geehrt. Als Spielerin und Verantwortliche habe sie die Frauen-Fußball-Abteilung des Vereins Jahrzehnte lang geprägt.
Bayern-Präsident Herbert Hainer erklärte: ,,Von der Strategin auf dem Platz zur Pionierin und Visionärin: Sie, liebe Frau Danner, können stolz auf Ihr Lebenswerk sein und werden zurecht als Uli Hoeneß der FC Bayern-Frauen bezeichnet.“