Glückwunsch zur Clubmeisterschaft

Mit insgesamt 95 Golfern und Golferinnen waren auch die diesjährigen Clubmeisterschaften wieder gut besucht und stellten eines der Highlights im Wettspielkalender dar. Trotz der mehrmaligen Gewitter-Unterbrechungen am Samstagnachmittag sowie dem beständigen Nebel am Sonntagmorgen konnten die Meisterschaften erfreulicherweise problemlos durchgeführt werden.

AK50 Herren

“Treu, aber ein wenig langsamer als am Freitag waren die heutigen Grüns. Insgesamt aber durchaus reguläre und ordentliche Bedingungen für alle Teilnehmer”, so das Resümee von Gunter Neureuther nach der Runde. Gemeinsam mit Claus Schäfer und Michael Tschoepke bestritt er seine abschließende Runde der AK50 Herren-Konkurrenz, die letztlich fest in der Hand von Michael Tschoepke blieb. Bereits nach der ersten Runde konnte sich Michael von seinen Mitspielern absetzen und eine Vorentscheidung herbeiführen. Nach 36-Loch ergab sich folgendes Tableau:

  • Clubmeister, Michael Tschoepke: 161
  • Claus Schäfer: 173
  • Gunter Neureuther: 181

AK 50 Damen

Den Doppelsieg in den AK50 Wettbewerben machte wenige Minuten später Doris Tschoepke klar. Mit einer soliden 87er Runde zum Abschluss verteidigte sie ihren Clubmeister-Titel aus dem Vorjahr. Herzlichen Glückwunsch auch an Roswitha Weiss und Sabine Dreilich zu den weiteren Platzierungen auf dem Siegertreppchen.

  • Clubmeisterin, Doris Tschoepke: 169
  • Roswitha Weiss: 185
  • Sabine Dreilich: 203

Aktive Damen

Bei den Damen zeigte sich bereits am Samstag, dass es zu einem wahren Kopf-an-Kopf-Rennen mehrerer Teilnehmerinnen kommen wird. Lediglich zwei Schläge trennte die Viert- von der Erstplatzierten nach den ersten 18-Loch. Und die Spannung sollte nicht geringer werden denn die Damen steigerten sich allesamt gleichermaßen, sodass es sich erst am letzten Loch entscheiden sollte….mit dem besseren Ende für die vor Freude strahlende Inna Rothley. Herzlichen Glückwunsch!

  • Clubmeisterin, Inna Rothley: 197
  • Eleonore Graf: 198
  • Tamara Wolsiffer: 198

AK30 Herren

Nicht ganz so knapp, aber nicht minder verdient krönte sich Alexander Willig wenige Minuten später zum Clubmeister der AK30 Herren. Eine 85er und einer 89er Runde genügten Alexander für den umjubelten Triumph in seiner Altersklasse.

  • Clubmeister, Alexander Willig: 174
  • Rüdiger Prottung: 180
  • Aron Taylor: 182

AK65 Herren

Chapeau, Ernst Sauder! Mit der besten AK65 Runde der gesamten Konkurrenz konnte sich Ernst am Sonntagmittag von seinen Kontrahenten absetzen und den verdienten Clubmeister-Titel erringen. Nach der ersten Runde lag er noch schlaggleich mit Matthias Sprengart und Hans-Peter Hain auf dem geteilten zweiten Rang bevor er eine 83er Runde ins Clubhaus brachte.

  • Clubmeister, Ernst Sauder: 170
  • Harald Krummenacker: 178
  • Matthias Sprengart: 178

Aktive Herren

Spannung pur versprach auch die Herrenkonkurrenz, lagen doch Benjamin Blumhofer und Martin Klein, nach 36-Loch, lediglich einen Schlag auseinander. Auch die ersten 9-Loch auf der dritten Runde ließen keinen Favoriten erkennen, benötigten doch beide Spieler bis dahin 40 Schläge. Die Vorentscheidung fiel dann an den Bahnen 10 – 13 auf denen Benjamin seinem Widersacher 3 Schläge abnehmen konnte. Am Ende trennten die beiden Spieler lediglich 2 Schläge nach 54 Loch.

  • Clubmeister, Benjamin Blumhofer: 235
  • Martin Klein: 237
  • Lothar Selzer-Graf: 282

Jugend

Den Abschluss unserer diesjährigen Clubmeisterschaft machten die Jugendlichen. Ihre Clubmeisterschaft wurde in zwei 9-Loch-Turnieren ausgespielt, samstags die Bahnen 1-9, sonntags 10-18 mit dem besten Ende für: Max Schatto, unserem neuen Jugendmeister. Er konnte bei beiden Runden den Brutto-Tagessieg (46, 45) einfahren.

  • Clubmeister, Max Schatto: 91
  • Philip Belger: 102
  • Andreas Lukowicz: 102

Unser besonderer Dank geht aber auch an die zahlreichen Teilnehmer die ohne namentliche Nennung blieben, jedoch an der Meisterschaft teilnahmen und dadurch zum Erfolg der Veranstaltung beitrugen.

Nach oben scrollen