Von Hans-Joachim Redzimski
Die Delker-Turnierreihe ist eine Erfolgsgeschichte. Gegründet, um Golfanfängern in einem Neun-Loch-Turnier die Möglichkeit zu bieten, sich und ihr Handicap herunterzuspielen, ist ,,Delker“ auch ein beliebtes Turnier für Golfer geworden, die vorgabewirksam nur neun Loch spielen möchten. Die Erfolgsgeschichte spiegelt sich auch in den Zahlen für 2025 wieder. Ausgetragen wurden 23 Turniere; an ihnen nahmen insgesamt über 800 Golfer teil. Wartelisten waren an der Tagesordnung.
Als am Samstag (18. Oktober) das Finale der Turnierreihe anstand, zum Abschluss noch zwei Neun-Loch-Turniere auf der Front nine und der Back nine ausgetragen wurden, stand einmal mehr der Erfolgsweg der Turnierserie im Mittelpunkt. Der Präsident im Golfclub am Donnersberg, Michael Tschoepke, würdigte die Turnierserie als ein Sammelbecken für Golfer mit unterschiedlicher Motivation. Zum einen die Golfer, die nach den Einsteigertreffen den Eingang in den Golfsport suchen, um in der Folge weiterzuwandern in die Days-Turniere, zum anderen die Golfer, die etwa aus zeitlichen oder gesundheitlichen Gründen nur neun Loch spielen möchten. Für sie sei ein Neun-Loch-Turnier etwas Attraktives. Er sei dankbar, so Tschoepke, dass der Club seinen Mitgliedern eine solche Gelegenheit über die ganze Saison bieten könne. Dank sagte der Präsident Optik Delker für die Unterstützung der Turnierserie wie auch den beiden Captains Michael Kullmann und Stefan Brinkis, in deren Händen die Organisation der Turnierreihe liegt.
Michael Kullmann nutzte die Finalfeier dazu, allen noch mal die Historie der Turnierreihe in Erinnerung zu rufen. Sie wurde vom damaligen Golf Pro Glenn Smart unter dem Namen ,,Vision 36″ begründet. Die Turnierfolge hat großen Anklang gefunden; es gab als Preise Bälle unterschiedlicher Sponsoren zu gewinnen. Als Glenn Smart nach einigen Jahren damit aufhörte, war es Jürgen ,,Jockel“ Ottnat, der Rolf Delker als Sponsor für die Turnierreihe gewann. Captain wurde Michael Rebsamen, dem dann die beiden heutigen Captains folgten.
Die jetzigen Verantwortlichen entwickelten die Turnierreihe weiter, indem sie monatsweise den Schauplatz ihrer Turniere wechselten: mal die ersten Neun, mal die zweiten Neun. Der Sponsor investierte in das Branding der Turnierserie: Fahnen, Abschläge, Handtücher. Den größten Schritt nach vorn machten die beiden in diesem Jahr mit dem von ihnen durchgesetzten Kanonenstart um 17.30 Uhr, um berufstätigen Golfern eine stressfreiere Teilnahme am Turnier zu ermöglichen. Bis dato war hintereinander gestartet worden, mit dem Ergebnis, dass bei der Siegerehrung vielfach nur noch jene anwesend waren, die sich einen Preis ausgerechnet hatten.
Die Jahreswertung 2025 wurde zu einer Familien-Angelegenheit. Bei den Damen gewann Rachelle Dangmann, bei den Herren Dennis Dangmann. Gewertet wurden die acht besten Netto-Ergebnisse. Die Siegerin kam auf 195 Punkte, der Sieger auf 193. Eine besondere Ehrung erfuhr Heike Reisinger; im dritten Jahr in Folge hatte sie alle Delker-Turniere absolviert. Eine besondere Note hatte die Finalfeier durch den Entertainer Mario Soine erfahren, der zu Unterhaltung und Tanz aufspielte. Christel und Ulrich Arneth ließen die Kuh ,,Paula“ rumgehen; der Erlös kommt dem Elternhaus der Deutschen Leukämie-Forschungs-Hilfe in Mannheim zugute.