Mit Rekordbeteiligung in die neue Saison

Von Hans-Joachim Redzimski

Der Golfclub am Donnersberg ist am Ostermontag in die Turniersaison gestartet. Ein sogenannter Oster-Vierer bildete den Auftakt dazu. Das Wetter zeigte sich, wie im Jahr zuvor, kühl und nass. Die Sonne kam erst raus, als die 18 Loch absolviert waren. Es galt zunächst, die durchnässte Kleidung abzulegen und gegen trockene auszutauschen.

,,Die Saison ist offiziell eröffnet“, sagte der Präsident des Golfclubs am Donnersberg, Michael Tschoepke, bei der Siegerehrung im Clubhaus. Er betonte die Rekordbeteiligung, die das Turnier mit 84 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aufwies. Jenen, die mit den äußeren Bedingungen haderten, brachte er die Wetterverhältnisse von vor einem Jahr in Erinnerung. ,,Es war deutlich mehr Regen, es war deutlich kälter, es war kurz vor Schnee“, beschrieb er die damalige Situation.

Allen wünschte der Präsident eine gute Turniersaison, die die gesteckten Erwartungen erfülle. Er äußerte die Hoffnung, dass die Teilnehmerzahlen so hoch bleiben. Der Turnierkalender sei gut gefüllt. Die Days seien bereits gut angelaufen, stellte er fest. Bildhaft in der Sprache, verglich er den guten Start nach der Winterpause mit einem Sektkorken, der aus der Flasche gesprungen sei.

Der neue Clubmanager Karsten Kroll nahm die Siegerehrung des Turniers vor, das als Chapman-Vierer ausgetragen wurde. Bruttosieger wurden Robert Baker und Wolfgang Stein vor Roc Jung und Joel Jung (Gewinner im Computerstechen gegen Peter Mattinger und Inna Rothley). Als Nettosieger trugen sich Max Gasser und Anette Gasser ein, als Zweite Kurt Schlien und Stefanie Petzold, als Dritte Peter Mattinger und Inna Rothley.

Stichwort: Chapman-Vierer
Der Chapman-Vierer ist eine beliebte Vierer-Spielform im Golf, bei der beide Partner an jedem Loch abschlagen und anschließend den Ball des Partners spielen. Nach dem zweiten Schlag wählt jedes Team einen Ball aus, der dann abwechselnd weitergespielt wird, bis das Loch beendet ist.

Nach oben scrollen