Ein gemalter Tag: Charity, Musik und Tanz

Von Hans-Joachim Redzimski

Partytime im Golfclub am Donnersberg. Der in der Region beliebte Sänger und Entertainer Kalli Koppold beschloss am Samstagabend (10. Mai) mit einem Auftritt im Clubhaus einen langen Charity-Tag, der am Morgen mit einem 18 Plus-Turnier mit 63 Teilnehmern seinen Anfang nahm. Kalli Koppold sorgte mit großen Hits für einen unvergesslichen, schwungsvollen Abend. Teil eins einer Benefizaktion des Clubs zugunsten des Elternhauses der Deutschen Leukämie Forschungs-Hilfe in Mannheim, Teil zwei folgt im Laufe des Jahres mit einer Einladung von an Krebs erkrankten Kindern und Jugendlichen und ihren Familien an den Röderhof.

Der Präsident im Golfclub am Donnersberg, Michael Tschoepke, erklärte bei der Eröffnung des Abendprogramms, bei dem Turnier habe nicht das Ergebnis im Vordergrund gestanden, sondern die Teilnahme. Mit dem Turnier habe der Club einen finanziellen Grundstock geschaffen, um Menschen, denen es nicht so gut gehe, einen schönen Tag am Röderhof zu bereiten. Er kündigte für den September oder Oktober die Einladung an das Elternhaus an. Ausdrücklich bedankte sich Tschoepke bei den Golferinnen und Golfern, die mit ihrem Startgeld die Aktion unterstützt hätten. Es zeige sich in der Initiative eine gesellschaftliche Solidargemeinschaft.

Hans-Peter Hain, Spielleiter im Golfclub am Donnersberg und Initiator der Charity-Aktion, hielt Rückschau auf die Einladung, die der Golfclub im vergangenen Jahr, im Oktober, zum ersten Mal an das Elternhaus ausgesprochen hatte. Er erinnerte an die Freude der Kinder und Jugendlichen, die ihnen der Besuch auf dem Golfplatz gebracht hatte. Ebenso erinnerte er dankbar auch an das große Engagement, das die Clubmitglieder bei der Gestaltung des Programms bewiesen hatten. Finanziell konnte sich die Charity-Aktion mehr als sehen lassen. Hain berichtete, dass zusätzlich zu den Geldern, die für den Besuch der an Krebs erkrankten Kinder und ihren Familien ausgegeben wurden, noch 7000 Euro an Spendenmitteln an das Elternhaus überwiesen werden konnten. Sehr viel Geld hatte seinerzeit der Verband der Linkshandgolfer in die Spendenkasse gespült, die ihre deutschen Meisterschaften am Donnersberg ausgetragen hatten.

Es war ein gemalter Tag im Golfclub am Donnersberg, der Samstag mit dem Charity-Turnier und gleichzeitigem Saisonbeginn 2025. Es war ein von der Sonne verwöhnter Tag, ein Tag, der beste Stimmung unter allen Teilnehmern schuf. Wie im vergangenen Jahr war Besuch aus dem Golfclub Rhein-Wied (Neuwied) gekommen, der freundschaftliche Bande mit dem Donnersberger Golfclub pflegt und der die Charity-Aktion gerne unterstützte.

Doppelten Grund zur Freude hatte Julian Wütscher. Der 34-Jährige aus Kaiserslautern schaffte es nach einer Golfpause von acht Jahren bei dem Turnier nicht nur mit 63 Nettopunkten in der C-Klasse auf den ersten Platz, er halbierte damit nicht nur sein Handicap von 54 auf einen Schlag, nein, er gewann bei der Tombola auch noch zwei Greenfee-Gutscheine für den Golfclub Rhein-Wied. Und: Alles andere als im Schneckentempo war die Spendenschnecke an diesem Abend unterwegs. Sie lief von Tisch zu Tisch, und ihr Schneckenhaus füllte sich zusehends.

Nach oben scrollen