Von Hans-Joachim Redzimski
Wer die Platzreife erworben hat, der braucht im nächsten Schritt Spielpraxis. Es gilt, den Sprung von der Driving Range auf den Platz zu schaffen. Dafür braucht es Unterstützung. Allein ist es schwierig zu schaffen. Eine wertvolle Unterstützung leisten im Golfclub am Donnersberg dafür die Einsteigertreffen. Erfahrene Golferinnen und Golfer nehmen dabei die Neulinge im sprichwörtlichen Sinne an die Hand und spielen mit ihnen ein Turnier über acht Bahnen. Die Neulinge bekommen dabei nicht nur Tipps für den guten Umgang mit Schläger und Ball, sondern erfahren auch die Umsetzung von Regeln und richtige Verhaltensweisen auf dem Platz.
Sieben Einsteigertreffen gibt es für gewöhnlich in der Saison. Anfang 2025 hat die Regie für die Treffen Nicole Appelmann übernommen, die die Arbeit ihrer Vorgängerin Frauke Häußer mit Engagement und Hingabe fortgesetzt und weiterentwickelt hat. Die Treffen sind zu einem beliebten Termin für Golfer, die die Erfahrung haben und solche, die die Erfahrung noch suchen, geworden. Neulinge lernen sich untereinander kennen und verabreden sich zum gemeinsamen Spiel. Mit der Übernahme der Organisation durch Nicole Appelmann hat jedes Treffen auch ein Thema bekommen, das helfen soll, sich im Spiel und im Turnier korrekt zu bewegen.
Die Tatsache, dass der Golfclub am Donnersberg ein sportlich aktiver und ein gesellschaftlich lebendiger Club sein will, spiegelt sich auch in den monatlichen Einsteigertreffen wider. Es geht nicht nur um Golf, es geht auch um Geselligheit und Gemeinschaft. Ein reiches Büffet erwartet alle nach der Runde am Halfwayhouse; die Teilnehmer stürzen sich dafür gern in finanzielle und zeitliche Unkosten.
Am Sonntag (26. Oktober) hat das Einsteiger-Finale 2025 nochmals eine stattliche Anzahl von Golferinnen und Golfern auf dem Platz zusammengeführt. Unter ihnen auch Clubpräsident Michael Tschoepke, der selbst einen Flight mit zwei Neulingen übernahm. Ihn und alle anderen erwartete somit auf dem Puttinggrün vor dem Clubhaus zunächst die mittlerweile institutionalisierte Aufwärmgymnastik, die die neue Chefin der Einsteigertreffen vor das Golfspiel gesetzt hat. Und die war bei der sonnigen Oktober-Kälte diesmal besonders wichtig.
Auf eine Siegerehrung wurde nach der Finalrunde bewusst verzichtet. Nicole Appelmann stellte fest, dass alle an diesem Tag Sieger seien. Sie hätten das Glück, Golf spielen zu können. Ein Privileg, das nicht jeder habe. Somit gab es eine kleine Aufmerksamkeit für alle: Einsteiger und Guids. Der geschaffene Einsteiger-Ball feierte dabei Premiere.
Über Winter möchte das Einsteiger-Team unter dem Motto ,,Spiel mit!“ den Neulingen in einem losen Format die Chance bieten, sich gemeinsam zu einer Runde Golf zu treffen und damit die begründete Gemeinschaft weiter zu pflegen.

