Feuerwerk von Preisen

Wiederholung von 2024!!

Sponsorinnen Inna und Susanne / viele, viele Preise / auch in diesem Jahr ging keine Spielerin mit leeren Händen nach Hause.

Man konnte sich auf einen superorganisierten Ladies-Day freuen. Im Tee-Off-Bereich gab es neben den Scorekarten die erste kleine Verpflegungsstation mit Äpfeln und Birnen (gute Energielieferanten) und Lavendelsäckchen aus Steinbach (beim Einatmen des Duftes reagiert der Körper mit Entspannung und Beruhigung). Außerdem gab es hier auch schon den ersten Hinweis auf das Hüttenteam am Half-Way-Haus (vertreten von den männlichen Familienmitgliedern der Sponsorinnen). Gelockt wurde “frau” mit Datteln im Speckmantel, Lachsschnitten, Mozarella-Spieße, Frikadellen, Minipizzen usw. Auch die Auswahl an Getränken war vielfältig.

So starteten um 14 Uhr die Flights, bei wunderbaren Golfbedingungen, mit dem Ziel das Half-Way-Haus zu erreichen. Trotzdem wurde das Golfspiel nicht vernachlässigt, denn die Leistungen am Ende sprachen für sich.

Ergebnisse:

Gekämpft wurde in 3 Nettoklassen und einer Bruttoklasse. 

Bruttosiegerin mit 23 Brutto und 39 Nettopunkten wurde Doris Tschoepke. 

Nettoklasse A: 

  1. Ritzmann Ute                     38 Nettopunkte 
  2. Rasel Sabine                       35 Nettopunkte 
  3. Busanny-Caspari B.         34 Nettopunkte 

Nettoklasse B: 

  1. Rankel-Hemschemeier E.     42 Nettopunkte 
  2. Sprengart Vera                          37 Nettopunkte 
  3. Krebs Sabine                             37 Nettopunkte 

Nettoklasse C: 

  1. Siegfried Veerle                        40 Nettopunkte 
  2. Gasser Anette                            37 Nettopunkte
  3. Czerny-Niethammer M.         35 Nettopunkte 

Nearest to the Pin ging an Ernestine Rankel-Hemschemeier und den Longest Drive sicherte sich Sabine Krebs.

Das gemütliche Zusammensein fand auf unserer Clubterrasse statt. Auch hier war alles gut organisiert, denn man konnte es sich mit einem Gläschen Cremant (Sponsorinnen) gemütlich machen und mit den Flightpartnerinnen die Erlebnisse auf dem Platz Revue passieren lassen. In entspannter und lockerer Atmosphäre führten Inna und Susanne die Siegerehrung durch. Kleine Anekdoten sorgten für eine ausgelassene Stimmung und am Ende freute sich jede Spielerin über die verteilten Preise. Nach Vergabe der Preise in den einzelnen Klassen fungierte Joel Jung als Glücksfee für die übrig gebliebenen Scorekarten. Unter großem Jubel durften sich auch diese Spielerinnen ihren „Trostpreis“ abholen. 

Liebe Inna, liebe Susanne weiter so, Ihr seid ideale Sponsorinnen und wir hoffen wir konnten Euch auch etwas von der Freude und Dankbarkeit zurückgeben.

Danke und hoffentlich ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

Am kommenden Donnerstag steht mit Teresa Martin ein Neuling (was das Sponsoring angeht) in den Startlöchern. Auch Sie hofft auf vielseitige Teilnahme und verspricht Spaß, Schwung und gute Laune.

Meldet Euch an.

V.S.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen