von Karsten Kroll
Am gestrigen Mens Day traten 63 Herren im beliebten Kanonenstart-Format an. Gestartet wurde von den Bahnen 1 bis 10, wobei einige Tees doppelt belegt waren – ein klarer Beleg für das große Interesse und die rege Beteiligung.
Die Wetterprognosen ließen bereits im Vorfeld vermuten, dass das Turnier von einem Gewitter beeinträchtigt werden könnte. Und so kam es auch: Schon nach wenigen Minuten Spielzeit setzte ein kurzer Regenschauer ein, und in der Ferne kündigten sich Blitz und Donner an. Um 16:30 Uhr folgte das erste offizielle Abbruchsignal über das COPTR-System.
Die Spieler suchten Schutz in den Gewitterschutzhütten und insbesondere am Halfway House, das von den Sponsoren Ralf Held, Uwe Borchers und Michael Rebsamen organisiert und von Xandra und Bärbel hervorragend bewirtschaftet wurde. Dort wurden die Spieler mit Weißwürsten, Brezeln und einer Auswahl leckerer Kuchen versorgt – eine willkommene Stärkung in dieser Spielpause.
Nach rund 20 Minuten konnte der Wettbewerb zunächst fortgesetzt werden. Doch der Wettergott meinte es nicht gut mit uns: Nur kurze Zeit später zwang ein weiteres herannahendes Gewitter zur endgültigen Turnierunterbrechung und schließlich zum Abbruch.
Trotz der widrigen Umstände blieb die Stimmung unter den Teilnehmern ausgezeichnet. Gewertet wurden alle Spieler, die mindestens 10 Bahnen abgeschlossen hatten.
Die Sieger im Überblick:
Bruttowertung:
Joel Jung sicherte sich den Bruttosieg mit 36 Bruttopunkten (39 Nettopunkte) und verbesserte sein HCPI von 1,8 auf 1,3 – eine starke Leistung bei schwierigen Bedingungen.Netto Klasse A:
Finn Himmer gewann mit 40 Nettopunkten und verbesserte seinen HCPI von 12,0 auf 11,2.Netto Klasse B:
Jake Smart holte sich mit ebenfalls 40 Nettopunkten den Sieg und verbesserte seinen HCPI von 18,2 auf 17,4.Netto Klasse C:
Timon Kupsch glänzte mit 44 Nettopunkten und verbesserte sich deutlich von 29,3 auf 28,5.
Trotz des frühzeitigen Abbruchs war es ein gelungener Turniertag, der einmal mehr zeigte, wie wichtig Gemeinschaft, Flexibilität und eine gute Organisation bei wechselhaften Bedingungen sind. Wir danken allen Spielern, Sponsoren und Helfern für ihren Einsatz!
Brutto Sieger Joel Jung
Netto A Klasse
1. Platz Finn Himmer
2. Platz Max Schatto
3. Platz Patrik Daghed, Mainzer GC
Netto B Klasse
1. Platz Jake Smart
2. Platz Dirk Fuchs
3. Platz Heiner Krebs
Netto C Klasse
1. Platz Timon Kupsch
2. Platz Werner Steinbach
3. Platz Gebhard Hahn
Sonderwertungen
Nearest to the Pin an der Bahn 12 – Werner Steinbach
Longest Drive an der Bahn 8 – Joel Jung
Birdie Pool an der Bahn 14 – Joel Jung